TSF-W
TRAGKRAFTSPRITZENFAHRZEUG (WASSER)
Allgemeine Daten
Funkrufname: Florian Weilrod 2-48
Fahrgestell: IVECO
Ausbau: ZIEGLER
Baujahr: 2017
Besatzung: 1/5 (6 Einsatzkräfte)
Das TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeug entnehmbaren Feuerlöschkreiselpumpe (Tragkraftspritze [kurz TS]), einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter und einer feuerwehrtechnischen Beladung. Unser TSF-W hat Platz für eine Staffel. Im Gegensatz zur Löschgruppe gibt es bei der Staffel keinen Schlauchtrupp und keinen Melder. Die Nennförderleistung der TS beträgt 800 l/min bei 8 bar. Der Wasservorrat im Tank beträgt 800 Liter.
Technische Daten zum Fahrzeug:
- DIN: 14530-17
- Radstand: 3.750 mm
- Motorleistung: 170 PS
- Zul. Gesamtmasse: 6.500 kg
- Fahrzeugabmessungen (LxBxH): 6.300 x 2.300 x 2.680 mm
- Kabine / Besatzung: Orig. IVECO 1/5
- Löschwasserbehälter: 800 l
Besonderheiten:
- Umfeldbeleuchtung
- Lichtmast mit 4 LED-Scheinwerfern
- Komplette Beleuchtungsgruppe
- Rückfahrkamera
Das Fahrzeug wurde uns fabrikneu im Jahr 2017 übergeben und steht seitdem im Einsatzdienst unserer Wehr.
MTF
MANNSCHAFTSTRANSPORTFAHRZEUG
Allgemeine Daten
Funkrufname: Florian Weilrod 2-19
Fahrgestell:
Ausbau:
Baujahr:
Besatzung: 1/7 (8 Einsatzkräfte)
Das MTF kann vielseitig verwendet werden. So dient es dazu, Personal zur Einsatzstelle zu verbringen, aber auch zum Transport von Einsatzmaterialien, wie z.B. zusätzliches Ölbindemittel oder kontaminierte Einsatzkleidung.